MediaWiki Update: Unterschied zwischen den Versionen

Aus k4cg.org
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 46: Zeile 46:
<pre>
<pre>
cd /var/www/k4cg.org
cd /var/www/k4cg.org
grep require LocalSettings.php
grep wfLoad LocalSettings.php
</pre>
</pre>


Das gibt so in etwa alle Plugins aus die wir so nachinstalliert haben. Aufpassen, die ersten beiden (Vector, SpamBlacklist) kann man ignorieren. Die kommen automatisch mit.  
Das gibt so in etwa alle Plugins aus die wir so nachinstalliert haben. Aufpassen, die ersten beiden (Vector, SpamBlacklist) kann man ignorieren. Die kommen automatisch mit.  
Danach kann man die Plugins mit sowas wie:  
Danach kann man die Plugins mit sowas kopieren (Liste der Extensions anpassen):


<pre>
<pre>
cd /var/www/k4cg.org/
cd /var/www/k4cg.org/
for x in WikiEditor DiscussionDisable ConfirmAccount Widgets SecureHTML EmbedVideo UserMerge adaptivethumb MobileFrontend MsUpload; do  
for x in ConfirmAccount EmbedVideo Lackiererin MsUpload RealMe UserMerge Widgets; do  
   cp -a ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/extensions/$x/ extensions/  
   cp -a ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/extensions/$x/ extensions/  
done
done
</pre>
</pre>
(Stand 2025-03-22)


und das Stats file
Die Donnerstats muss man so kopieren:


  cp ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/donnerstats.php .
  cp ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/donnerstats.php .


Aber trotzdem aufpassen, es kann auch sein das Plugins mit der neuen Version von Mediawiki nicht mehr kompatibel sind. Hierzu muss man dann einfach etwas tiefer debuggen, was das Problem ist.
Aber trotzdem aufpassen, es kann auch sein das Plugins mit der neuen Version von Mediawiki nicht mehr kompatibel sind. Hierzu muss man dann einfach etwas tiefer debuggen, was das Problem ist.
Alle Berechtigungen setzen:
chown wwwrun:wwwrun -R k4cg.org


=== Datenbank Upgrade ===
=== Datenbank Upgrade ===

Aktuelle Version vom 22. März 2025, 23:55 Uhr


Vorbereitung

  • httpd Stoppen
systemctl stop httpd
  • Backup erstellen von Documentroot
cd /var/www
mv k4cg.org k4cg.org-backup-$(date +%F)
  • MariaDB Dump ziehen
mysqldump --user wiki -pXXX wikidb > /root/wikidb.sql

Upgrade

Neues Mediawiki herunterladen und in k4cg.org Ordner umbenennen

cd /var/www
wget http://releases.wikimedia.org/mediawiki/1.25/mediawiki-1.25.1.tar.gz
tar xfvz mediawiki-1.25.1.tar.gz
mv mediawiki-1.25.1 k4cg.org
chown wwwrun:wwwrun -R k4cg.org

Content aus altem Wiki nachziehen

Bilder, Stats, ganz wichtig, die Config.

cd /var/www/k4cg.org
cp ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/LocalSettings.php .
cp -a ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/images .
cp -a ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/webfonts .

Wenn hier in der Config nacher irgendwas nicht mehr geht, muss man sich das ChangeLog reinziehen, ob sich ConfigValues geändert haben.

Plugins

Von alt nach neu umziehen ist auch sowas, was per Hand passieren muss.

cd /var/www/k4cg.org
grep wfLoad LocalSettings.php

Das gibt so in etwa alle Plugins aus die wir so nachinstalliert haben. Aufpassen, die ersten beiden (Vector, SpamBlacklist) kann man ignorieren. Die kommen automatisch mit. Danach kann man die Plugins mit sowas kopieren (Liste der Extensions anpassen):

cd /var/www/k4cg.org/
for x in ConfirmAccount EmbedVideo Lackiererin MsUpload RealMe UserMerge Widgets; do 
  cp -a ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/extensions/$x/ extensions/ 
done

(Stand 2025-03-22)

Die Donnerstats muss man so kopieren:

cp ../k4cg.org-backup-$(date +%F)/donnerstats.php .

Aber trotzdem aufpassen, es kann auch sein das Plugins mit der neuen Version von Mediawiki nicht mehr kompatibel sind. Hierzu muss man dann einfach etwas tiefer debuggen, was das Problem ist.

Alle Berechtigungen setzen:

chown wwwrun:wwwrun -R k4cg.org

Datenbank Upgrade

Ebenfalls erforderlich

cd /var/www/k4cg.org/maintenance
php update.php

Immer drauf achten, dass auch der Bulk-Import in der MariaDB Config enabled ist.

Nacharbeiten

Webserver wieder starten und schauen ob noch alles passt.

systemctl start httpd
systemctl status httpd