Todos: Unterschied zwischen den Versionen

Aus k4cg.org
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(64 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Umzug Künstlerhaus ==


== Separate Infobox fuer Hosts? ==
* Schlüssel von Peuntgasse 5 zurückgeben


vielleicht will man sowas schoenes auch fuer jeden host haben?
Benötigte Hardware kann in der [[Wunschliste]] eingetragen und diskutiert werden


== Backups fuer InfluxDB ==
==Backups==
Backups nach Wegfall von Heimat? https://www.contentecontent.com/blog/2015/01/automated-rsync-backups-from-a-webserver-to-qnap-nas/


Damit wir da bloss nix verlieren. Vor allem die Besucher Stats wuenscht sich guenni.
==Seite "3D-Drucker" nach "Host:octopi.intern.k4cg.org" migrieren?==


== Ouya reparieren ==
==Kalender==
Kalender im Wiki "besser" (aka "anders") machen?
Ideen:
* https://wiki.muc.ccc.de/kalender:start
* https://www.hackerspace-bamberg.de/Kalender
* https://berlin.ccc.de/wiki/Kalender
**gpunktschmitz: meine Idee waere, dass wir eine Tabelle (manuell) pflegen und die Daten dann (automatisiert) auselesen und Seiten je Event z.B. "Event:201XYYZZ_19:00 Uhr Offener Treff/Chaostreff" anlegen/aendern/loeschen und eine .ical-Datei rausfaellt.
 
==Photos von "bespielter" Werkbank machen und in Wiki hochladen==
 
== Switche auf Fritz.Box namentlich hinterlegen ==
damit sie ueber $name.intern.k4cg.org erreichbar sind und die doku stimmt
 
== CSS-Klasse ".mw-warning" anpassen ==
background-color: lightpink;
border: 1px solid red;
 
== beim Gehen die Werkbank ausschalten  ==
* Sicherung "werfen"
** die schaltbare steckdose an $computer anschliessen und die werkbank am freitag morgen abschalten lassen (evtl. #bigredbutton zum an-/ausschalten nehmen?!)
 
== Backups aller Netzwerkgeraete ==
configs der switche und ap an einem definierten ort (auf [[Host:heimat.intern.k4cg.org]]) speichern und dokumentieren
 
dafuer ist ein TFTP vonnoeten .. den wird [[Benutzer:Noqqe]] naechste woche tun.


Das Stromkabel/-buchse hat wohl einen Wackler.


== weechat mit highlight ==
== weechat mit highlight ==
damit anfragen "seid ihr da" nicht untergehen weechat konfigurieren dass er always on ist und dinge darauf aufmerksam macht
damit anfragen "seid ihr da" nicht untergehen weechat konfigurieren dass er always on ist und dinge darauf aufmerksam macht
* http://pascalpoitras.com/2013/08/09/weechat-highlight/
* http://pascalpoitras.com/2013/08/09/weechat-highlight/
Zeile 19: Zeile 43:


== unvollständige Seiten komplettieren ==
== unvollständige Seiten komplettieren ==
[[Kategorie:Unvollständig]]
[[Kategorie:Unvollständig]]


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 19. Januar 2025, 18:43 Uhr

Umzug Künstlerhaus

  • Schlüssel von Peuntgasse 5 zurückgeben

Benötigte Hardware kann in der Wunschliste eingetragen und diskutiert werden

Backups

Backups nach Wegfall von Heimat? https://www.contentecontent.com/blog/2015/01/automated-rsync-backups-from-a-webserver-to-qnap-nas/

Seite "3D-Drucker" nach "Host:octopi.intern.k4cg.org" migrieren?

Kalender

Kalender im Wiki "besser" (aka "anders") machen? Ideen:

Photos von "bespielter" Werkbank machen und in Wiki hochladen

Switche auf Fritz.Box namentlich hinterlegen

damit sie ueber $name.intern.k4cg.org erreichbar sind und die doku stimmt

CSS-Klasse ".mw-warning" anpassen

background-color: lightpink;
border: 1px solid red;

beim Gehen die Werkbank ausschalten

  • Sicherung "werfen"
    • die schaltbare steckdose an $computer anschliessen und die werkbank am freitag morgen abschalten lassen (evtl. #bigredbutton zum an-/ausschalten nehmen?!)

Backups aller Netzwerkgeraete

configs der switche und ap an einem definierten ort (auf Host:heimat.intern.k4cg.org) speichern und dokumentieren

dafuer ist ein TFTP vonnoeten .. den wird Benutzer:Noqqe naechste woche tun.


weechat mit highlight

damit anfragen "seid ihr da" nicht untergehen weechat konfigurieren dass er always on ist und dinge darauf aufmerksam macht

unvollständige Seiten komplettieren